Donnerstag, Februar 15, 2007

Die Zeit verrinnt...


...in nicht mal mehr 3 Tagen bin ich schon aufm Weg nach Hause, echt krass wenn mer sich das einmal wirklich vor Augen führt! Speziell die letzten Tage im Geschäft kommen mir allerdings viel kürzer vor, da sich die Meetings nur so drängen und jeder noch mit irgendwelchem Kleinkram zu einem kommt...danke Kollegen ;-)
Hatten jedenfall am Dienstag schon mal ne klasse Verabschiedungsfeier in der Firma:
es gab Barbecue (Burger mit allem Pipapo) für das ganze Office & ich habe einen Freightliner M2-Truck bzw einen Portland-Bildband als Dank für meine Mitarbeit bekommen...fand ich wirklich nett! Ist aber auch einfach so, dass das Arbeitsklima hier in Portland hervorragend ist - da muss ich gar nicht viel dazu beitragen dass die Arbeit Spaß macht!

Freitag, Februar 09, 2007

Shooting Range


Kriegsdienstverweigerer hin oder her: wer in den USA is muss hin und wieder auch mal über seinen Schatten springen! Und so hatten vier von uns Mittwoch abend mal etwas ganz anderes geplant: es sollte dem Freizeitsport Nummer 1 gefrönt werden: dem Schiessen! Also Schiessplatz ausgekundschaftet, sich durch den Berufsverkehr gequält, Antrag ausgefüllt (Ist Ihnen vorm Gesetz erlaubt zu schiessen? Na Logo... hatten Sie schon einmal psychische Probleme? Najaaa...gottseidank nicht :-) und ab gings in den Hochsicherheitstrakt, bewaffnet mit 2 Pistolen und 200 Schuss Munition! War ein riesen Spaß, auch wenn mir dabei ziemlich das Adrenalin durch die Adern geschossen is... Und getroffen haben wir übrigens mehr schlecht als recht, ist nämlich gar nicht so einfach das Schiesseisen auf Kurs zu halten, und das bei von den Angestellten empfohlenen 'Anfaengerwaffen'... - aber seht am besten selbst im Video :-)

Am Freitag gehts jetzt noch zu ner Monster Truck Show, mal schauen was noch so geht =)

Mittwoch, Februar 07, 2007

Portland Autoshow




Die Haupthalle war nur mit amerikanischen Traditionsherstellern wie Ford, GM und allen Japanern und Korenaern besetzt...



...da darf natürlich auch die Corvette nicht fehlen


...u.a. mit diesem Cadillac Escalade, ein 6.2l 7-Sitzer Schiff das in den USA als Spezialfahrzeug gilt und deswegen keinen Verbrauch ausweisen muss...geschickter Schachzug der Autoindustrie, des muss mer ihnen lassen ;-)


und auch ein Subaru im Impreza war zu finden: die Amerikaner lieben Subaru! Fragt sich nur wer im verregneten Portland ohne Winter Allrad braucht...


Auch wenns von Aussen ned so aussieht: der Hummer wirkt von innen (wie viele amerikanische Autos) echt billig! Wohl ein Grund dass man dieses Fahrzeug selbst hier nicht mehr so oft sieht...zusammen mit dem des Spritverbrauchs natürlich =)


VW war der einzige deutsche Hersteller in der ganzen Haupthalle...und dieser GTI wirkt mit seinen 200PS und verglichen mit den ganzen Geländewagen-Schiffen recht putzig

Ein Audi R8 aus einer rein deutschen Nebenhalle...na wenigstens etwas!




Und im Abschluss noch ne schnuckelige Viper...also interessant wars auf jedenfall! Und wenn man den Aussagen unserer amerikanischer Kollegen Glauben schenken darf, gibt es hier so langsam wirklich den Trend zu kleineren, sparsameren Limousinen...also Japaner mit Automatik natürlich! Kein Wunder bei aktuellenWucher-Spritpreisen von 0,50€ pro Liter... :-D

Samstag, Februar 03, 2007

2 Wochen noch...



...bis mein Flieger am 17.2. nach Frankfurt geht!

Sonntag, Januar 28, 2007

Ski-Impressionen





...um mal einen Eindruck zu bekommen wie wir momentan unsere Wochenenden verbringen!
Also ausgenommen Party, Shoppen, Arbeiten & Lernen...wobei sich letzteres wohl eher in meiner Fantasiewelt abspielt und ichs nur hier erwähne um den guten Eindruck zu wahren =)

Freitag, Januar 19, 2007

Ein amerikanisches Wintermärchen


Vielleicht hat es einer zufällig gesehen: Oregon hatte vor einigen Tagen die Ehre in der Tagesschau erwähnt zu werden (Thema: Schneechaos im Westen der USA)! Dies kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und muss gleich mal nen Erlebnisbericht eines ungewöhnlichen Wintertags in Portland hier zum Besten geben =)
Der Tag hatte aber eigentlich nicht sehr ungewöhnlich angefangen: okay, es hat geschneit was in Portland nur einmal in drei Jahren vorkommt. Aber die 10 Zentimeter waren eigentlich nicht der Rede wert...jedenfalls für Europäer. Also aufgestanden, Sachen gepackt und Frühstücksnachrichten geschaut: Dort wurden herumschlitternde Autos (Video), im Graben liegende Trucks und ne Liste aller geschlossenen Schulen veröffentlicht...naja denken wir uns, die Viertelstunde Fahrt wird schon gehen...
Ging letztlich auch, nur dass wir trotz unserer Allwetterreifen und Frontantrieb manchmal kaum vorwärts kamen und uns kurz vorm Geschäft ein grosser Sterling Truck per Hupe schlitternd mitgeteilt hat wir sollten doch besser vorwärts fahren - Najaaa...ging nur leider ned weil vor uns ein netter Pickupfahrer telefoniert hatte, klasse! Aber auch in dieser Situation hatten wir Glück im Unglück: der Angänger des LKWs ist nämlich auf die Gegenfahrbahn ausgeschert und kam dort am Bürgersteig zum stehen...sehr krass, da wirds einem trotz Van doch schon etwas anders!
Auf der weiteren Fahrt sahen wir dann noch ne Menge Trucks am Berg stehen (Hinterrad-Antrieb +Automatik +Sommerreifen...des kann nicht funktionieren)...dass da in der Firma kaum was los war kann man sich vorstellen! Aber fands einfach unglaublich wie wenig die Räumdienste eigentlich hier ihrer Pflicht nachgegangen sind: solche Schnee-/Eispisten wie hier auf jeder Straße findet man bei uns echt nie... - das Ende vom Lied war dann übrigens, dass an diesem Tag eine Eiswarnung von Freightliner herausgegeben wurde: alle Mitarbeiter sollen schleunigst nach Hause gehen weil Eisregen kommen sollte, so etwas lässt man sich natürlich als Praktikant nicht zweimal sagen, ist klar ;-)
Sind also letztlich doch unfallfrei aus der ganzen Geschichte rausgekommen, aber ich denke dass ich zukünftig Blizzard-Meldungen aus den USA nicht mehr ganz so ernst nehmen werde wie bisher...

P.S.: Die Fotos sind von einem Kollegen, der auf dem Highway diesen Crash beobachtet hat...ist aber meines Wissens gottseidank dabei niemand ernsthaft verletzt worden!

Mittwoch, Januar 03, 2007

USA-Tour 2/2 - Las Vegas & Grand Canyon

Blick aus unserem Hotelzimmer, Las Vegas

Von San Francisco gings dann also weiter gen Südosten: Wir hatten uns, weil der Yosemite Park im Winter leider geschlossen war, den Sequoia und Kings Canyon National Park ausgesucht, der auch schön Landschaften bieten sollte...-hauptsache weg aus San Francisco, ist einfach viel chilliger ausserhalb der Großstädte! Und nach nem Kurzstop bei Starbucks (sehr süss & lecker) gings dann auch schon bald durch Orangenplantagen und Palmen wie in Süditalien - bei strahlendem Sonnenschein und 10 Grad rum, schon klasse! Wer hätte da gedacht das wir schon bald nach Einfahrt in den Kings Canyon National Park Schneekettenpflicht haben werden :o)?


Aber war trotzdem klasse von der Aussicht & den Mammutbäumen - auch wenn wir nach dem dritten schwarzen Schild mit SchneekettenPFLICHT und zunehmendem Schnee Schiss hatten und rumgedreht sind...






Also ging die Tour weiter durch ausgedehnte Farmen gen Süden, wo wir dann einen wunderschönen Sonnenuntergang zwischen den Farmen bewundern durften! Die Nacht haben wir dann in Tehachapi bei Bakersville verbracht- war nach der 10h Fahrt echt platt und froh endlich das Lenkrad abgeben zu können... - okay, zum Burger King nebenan und Christbaum suchen hats noch gereicht ;-)







Am nächsten Morgen genossen wir zuerst den Luxus eines (zur Abwechslung) reichhaltigen amerikanischen Frühstücks (Waffeln mit Ahornsirup, riesige Muffins, Cornflakes mit Milch & süsse Stückle die hier 'Danish' genannt werden...ganz okay, auch wenn wir ein wenig Brötchen vermisst haben) & fuhren dann weiter nach Nevada! An der Grenze in der Gegenrichtung hatte Californien ne Grenzkontrolle eingerichtet...wie ich im nachhinein erfuhr um unerlaubten Einfuhr von Saatgut zu unterbinden! Ausserdem ist Nevada einer der wenigen Staaten wo man automatische Waffen frei kaufen kann...könnte durchaus auch ein plausibler Grund gewesen sein =)
Jaaa, und dann nach Stunden lag es also tatsächlich vor uns: Las Vegas, die Stadt die caro und mich 13 verlorene Dollar und uns nen bleibenden Eindruck hinterlassen sollte...
Jaaa, wie fass ichs jetzt am besten zusammen: Las Vegas ist krass kommerziell, weil amn wirklich für alles extra zahlt allerdings andererseits echt schön was manche Gebäude und Shows angeht!


Es gibt beispielsweise Hotels mit Löwengehege im Foyer, orientalische, riesige Einkaufszentren mit echtem In-Haus Gewitter, schöne Wasserspiele bei klassischer Musik und ein Märchenschloss namens Excalibur (siehe obiges Bild), was wir für 3 Nächte unser Zuhause genannt haben. Dort habe ich dann übrigens auch meine 10 Dollar Einsatz verloren...zusammen mit $3 die Caro zuvor am einarmigen Bandit gewonnen hatte *räusper* - sorry Milady! An Shows haben wir uns an diesem Tag noch ein Ritterturnier angeschaut & am Tag davor waren wir bei einem Magier mit weissen Tigern - echt toll, sowas sieht man bei uns nicht alle Tage!



Am nächsten Tag sind wir dann zum Grand Canyon aufgebrochen, vorbei am Hoover Dam und waren 'einfach' 5 Stunden dorthin unterwegs - schon krass, die Strecken sah auf der Karte so viel kürzer aus :-) Den Grand Canyon haben wir nach Ankunft aber nicht als ganz so eindrucksvoll empfunden: allein auf den Fahrten im Süden sieht man schon so viele Canyons und Felsformationen dass einem etwas die Lust danach verloren geht!


Aber interessant wars natürlich trotzdem, auch wenn wir uns gefragt haben wie voll es erst im Sommer sein muss wenn selbst im Winter sich die Touris auf den Felsvorsprüngen drängen!
Tjaaa...nächsten Tag mussten wir dann auch leider schon wieder Abschied nehmen, Vegas hinter uns zu lassen und Stunden durch die menschenleere Wüste brettern...immer auf der Suche nach netten Motels und schnuckeligen Kirchen die wir Abends zu unserem Gottesdienstbesuch nutzen wollten...schliesslich hatten wir trotz Kakteen ja Weihnachten! Und dank netten Motelmitarbeitern, nem hilfsbereiten Pfarrer und dem gewissen Quentchen Glück haben wir tatsächlich in Tonopah nen baptistischen Gottesdienst gefunden! Dort wurden wir nach Ankunft gleich vom Pfarrer und seiner Assistentin persönlich begrüsst und zum anschliessenden Bibelkreis eingeladen (wir haben uns richtig willkommen gefühlt) und konnten sogar den Großteil der Kirchenlieder mitsingen...so unterschiedlich feiern wir bei uns also doch nicht, trotz Fernseher im Altarraum :-D
Am darauffolgenden Tag gings dann einen halben Tag weiter durch die Wüste, an ner Menge militärischen Anlagen vorbei (laut der Aussage eines Amerikaners wurde hier der Trankappenbomber der US Air Force erfunden) und anschliessend stundenlang durch den Wald - mit massig Rehen die ständig unseren Weg gekreuzt haben! Und an diesem Tag sollte es sich mal als gut rausstellen, dass wir Motel vor der Autobahn gefunden haben: es hat in der Nacht nämlich geschneit...bin nicht sicher ob wir die Strecke bei solchen Verhältnissen noch hätten fahren können! So aber war die Heimfahrt wieder nur eine Frage der Zeit und wir haben die restlichen Tage in Portland mit Shoppen & Schlemmen verbracht - sehr scheee :-)
Zusammenfassend wars also eine echte Traumreise mit Carolin, die durch Ihre Begleitung diese Tour zu etwas Einzigartigem in meinem Leben gemacht hat! I love you!!!